Rissinjektionen

Qualifikationen & Zertifikate

Bauwerksabdichtung

Rissinjektionen, auch als Rissverpressungen bekannt, sind neben der Schleierinjektion eine bewährte Methode zur Abdichtung und Stabilisierung von Rissen in Beton- oder Mauerwerksstrukturen. 

Dabei wird der Riss unter Druck mit speziellen Baustoffen wie unter anderem Acrylatgelen, Polyurethanen oder Epoxidharzen gefüllt. Diese Materialien sorgen für eine wasserdichte Abdichtung und stellen die Sicherheit Ihres Bauteils wieder her. 

Besonders bei Wassereintritt oder statischen Beeinträchtigungen ist diese Technik von großer Bedeutung.

Vorteile

Unsere Projekte